DEGUSTATIONEN & REISEN
Ich realisiere passende Degustations- und Reiseangebote für fast jeden Anlass. Von persönlicher Verkostung im privaten Rahmen über Weinfestivals mit Stars aus der Weinwelt und Reisen zu bekannten Persönlichkeiten in der Weinszene. Das gesammelte Netzwerk aus der Welt der Weine öffnet viele Möglichkeiten. Ergänzt wird das Angebot durch Online-Degustationen.
DEGUSTATION BUCHEN
Aktuelles:
UTIGER TRIFFT FINE-DINING
8. NOVEMBER 2025
Ausbegucht
2026
WEINREISE SÜDAFRIKA
14. - 25. JANUAR 2026
noch 2 Plätze
WINZERABEND IM ISEBÄHNLI
21. FEBRUAR.2026
WEINREISE TESSIN
30. APRIL - 3. MAI 2026
WEINREISE WACHAU UND BURGENLAND
18. - 21. JUNI 2026
WEINREISE BORDEAUX
2. - 6. SEPTEMBER 2026
PRIVATDEGUSTATION

Lassen Sie sich von Weinknowhow und Weingenuss im Lieblingsrestaurant oder zu Hause verführen. Ob Themendegustation oder kulinarische Höhenflüge zusammen mit einem Topkoch, die Degustationen sind so vielfältig wie die Weinwelt selbst.
FIRMENDEGUSTATION

Eine Weindegustation bietet den optimalen Rahmen, um Kundenbeziehungen zu stärken. Mit Degustationen beim Winzer, im eigenen Betrieb, im Restaurant oder in massgeschneiderten Weingeschenken; Beziehungen werden nachhaltig gestärkt und langfristig erfolgreich. Das zeigt die Erfahrung von über 20 Jahren.
REFERENZEN
SWISS RE
ELIPS LIFE
KÖFERLI AG METZGEREI
KALT AG
ONLINE-DEGUSTATION
Ja, das funktioniert! Das jüngste Projekt heisst Onlinedegustationen. Zusammen mit dem Onlineteam bieten wir massgeschneiderte Lösungen, um Winzer aus der Ferne, Vereinsmitglieder, Freunde und Kunden virtuell zusammen zu bringen. Zusammen den selben Wein degustieren und ganz nah beim Sommelier, dem Produzenten und dem Moderator sein. Dies ist möglich, und die Gruppengrösse frei wählbar.
REFERENZEN
SCHWEIZER POST
BESSERSTEIN
ZURZUIBIETER WEINFREUNDE
WEINGUT ZUM STERNEN
GERSTL WEINSELEKTIONEN
LIONSCLUBS BRUGG
WEINSTERN WETTINGEN
WEINGUT PÖCKL
LIONSCLUB BADEN HEITERSBERG
WEINREISEN

Weinregionen bereisen, Winzer besuchen, lokale Kulinarik entdecken? Durch den Besuch von weit mehr als 250 Weingütern kenne ich Produzenten, Regionen, und die Gastronomie in der Schweiz und Europa persönlich. Die Reisen sind so individuell, wie die Reisegruppe und die Weingüter.
Welche Reiseziele kennt Markus Utiger Tanninreich am besten?
Markus Utiger besuchte weit über 250 verschiedene Weingüter weltweit. Die vergangenen Reisen führten in folgende Länder und Regionen:
Frankreich: Burgund, Bordeaux, Champagne, Rhône, Laguedoc, Roussillon, Südwest, Loire
Österreich: Niederösterreich, Burgenland, Wien, Steiermark
Schweiz: Deutschschweiz, Westschweiz, Tessin
Italien: Piemont, Friaul, Südtirol, Toscana, Emlia Romagna, Sizilien
Spanien: Rioja, Priorat, Ribera del Duero, Bierzo, Valdeorras
Australien: Marget River, Barossa, Eden Valley, McLaren Vale
Südafrika: Stellenbosch, Constantia, Franschhoeck, Paarl, Swartland, Hemal and Arde, Walker Bay, Elgin
Deutschland: Mosel, Saar, Ruwer, Pfalz, Baden
Welches sind die Vorteile von Tanninreich-Wein- und Genussreisen?
Unsere Tanninreich-Weinreisen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile: Sie profitieren von der persönlichen Begleitung durch erfahrene, kundige Reiseleiter mit fundiertem Weinwissen und exzellenten regionalen Kontakten. Dank kleiner Gruppen erleben Sie authentische, exklusive Einblicke bei Weingütern, die sonst nicht für jeden zugänglich sind. Unsere Programme sind sorgfältig ausgewählt und bieten eine ausgewogene Mischung aus Genuss, Erholung, Kultur und individueller Freizeit. Zudem übernehmen wir die komplette Organisation, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und unvergessliche Genussmomente erleben können. Wir kennen Region, Gastronomie und Winzer persönlich. Ein hoher Standart ist für uns selbstverständlich.
Wer begleitet die Wein- und Genussreisen von Tanninreich?
Unsere Reisen werden stets von Weinakademiker Markus Utiger begleitet. Er verfügt über fundiertes Weinwissen und kennt Region und Winzer bestens. Bei längeren Reisen begleiten weitere Reiseleiter die Gruppe.
An wen richten sich die Wein- und Genussreisen?
Unsere Reisen sind für Weinliebhaber, Geniesser, kulinarisch Interessierte sowie für Einsteiger und Kenner gleichermassen geeignet.
Wie gross sind die Reisegruppen?
Wir legen Wert auf persönliche Betreuung und limitieren die Gruppengrösse meist auf 12–20 Personen, um authentische Erlebnisse zu ermöglichen.
Kann ich als Einzelperson teilnehmen?
Selbstverständlich! Viele unserer Gäste reisen allein. Einzelzimmer sind gegen einen Aufpreis verfügbar.
Ich bin nicht so der Gruppentyp – ist die Reise trotzdem etwas für mich?
Unsere Reisen bieten eine angenehme Balance zwischen gemeinsamen Erlebnissen und individueller Freiheit. Viele unserer Gäste schätzen gerade die entspannte Atmosphäre in kleinen Gruppen und die Möglichkeit, sich nach eigenen Bedürfnissen einzubringen oder sich auch einmal zurückzuziehen. Niemand muss ständig an allen Programmpunkten teilnehmen. Auch für weniger gruppenaffine Reisende sind unsere Genussreisen daher bestens geeignet.
Muss ich Weinkenntnisse mitbringen?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Unsere Reisen richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Weinfreunde.
Wie sieht das Tagesprogramm aus?
Jede Reise bietet eine ausgewogene Mischung aus Besuchen bei Weingütern, kulinarischen Erlebnissen, Führungen und Freizeit zur eigenen Gestaltung. Pro tag werden in der Regel 1 - 2 Weingüter besucht.
Gibt es auch genügend Freizeit während der Reise?
Ja, wir legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus gemeinsamen Aktivitäten und individueller Freizeit. So haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung nach eigenen Interessen zu erkunden oder sich zu entspannen.
Wie erhalte ich das Reiseprogramm und die Informationen?
Nach der Buchung erhalten Sie von uns eine detaillierte Reisebestätigung und wichtige Informationen. 10 Tage vor Reiseantritt senden wir Ihnen das Detaillierte Reiseprogramm, Tickets, Situationspläne, praktische Hinweise und Tipps zur Vorbereitung per Post zu.
Welche Leistungen sind im Preis inbegriffen?
In der Regel sind Unterkunft, Economy-Flüge, Transport im Komfprt-Bus vor Ort, Weinverkostungen, Mahlzeiten inkl. Weine gemäss Programm sowie Eintritte und Reiseleitung im Reisepreis enthalten. Die genauen Leistungen finden Sie bei jeder Reise detailliert aufgelistet.
Bis wann ist die Reise zahlbar?
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von 1/3 des Gesamtbetrags fällig (Details finden Sie in unseren AGB). Der Restbetrag ist in der Regel spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu begleichen. Sie erhalten rechtzeitig eine entsprechende Zahlungsinformation.
Wie erfolgt die An- und Abreise?
Die Anreise zum Ausgangspunkt der Reise (Flughafen oder Busterminal) organisieren die Teilnehmer selbst. Gern geben wir Tipps oder helfen bei der Organisation.
Berücksichtigen Sie spezielle Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch, Allergien)?
Ja, wir gehen nach Möglichkeit gern auf Ihre Wünsche ein. Bitte teilen Sie uns spezielle Anforderungen bereits bei der Buchung mit.
Wie hoch ist das Aktivitätsniveau? Gibt es auch Spaziergänge oder Wanderungen?
Einige Programmpunkte beinhalten Spaziergänge durch Weinberge oder Dörfer. Unsere Reisen sind jedoch für Menschen mit durchschnittlicher körperlicher Fitness geeignet. Genaue Hinweise finden Sie in den Reisebeschreibungen. Wir organisieren auch Reisen, die mit sportlichen Aktivitäten in Verbindung stehen. Dies ist in der Ausschreibung klar ersichtlich.
Welche Sprachen werden auf den Reisen gesprochen?
Die Reiseleitung spricht Deutsch. Führungen oder Degustationen vor Ort finden teilweise in Englisch und Französisch statt. Die Reiseleitung ist bei der Übersetzung behilflich.
In welchem Standard sind die Übernachtungen?
Wir legen grossen Wert auf Qualität und Wohlbefinden. Die Unterkünfte, die wir auswählen, entsprechen mindestens einem gehobenen Mittelklasse-Standard (in der Regel 4- bis 5-Sterne-Niveau), oft mit besonderem regionalem Charme oder Weingut-Atmosphäre. Dabei achten wir auf Komfort, Sauberkeit und eine angenehme Lage, häufig mit Bezug zur lokalen Wein- oder Genusskultur. Detaillierte Informationen zu den jeweils vorgesehenen Hotels finden Sie bei der Ausschreibung der einzelnen Reise.
Kann die Reise individuell verlängert werden?
Ja, selbstverständlich können Sie Ihre Reise individuell verlängern – zum Beispiel mit zusätzlichen Übernachtungen vor oder nach dem offiziellen Programm. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Organisation. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche rechtzeitig mit.
Wie ist es mit dem Versicherungsschutz?
Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseannullationsversicherung sowie einer ausreichenden Kranken- und Unfallversicherung für das Ausland.
Bieten Sie auch individuelle Wein- und Genussreisen für Firmen oder Vereine an, die von Markus Utiger begleitet werden?Ja, wir gestalten auf Wunsch auch exklusive, individuell zugeschnittene Wein- und Genussreisen für Firmen, Vereine oder private Gruppen. Markus Utiger plant gemeinsam mit Ihnen das passende Programm – abgestimmt auf Ihre Vorstellungen, Ziele und den gewünschten Anlass. Ob als Teamevent, Kundenanlass oder Vereinsreise: Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Netzwerk für unvergessliche Genussmomente und einzigartige Einblicke in die Welt des Weins. Kontaktieren Sie uns frühzeitig, damit wir Ihre persönliche Reise optimal organisieren können.
REFERENZEN
LE MILLÉSIME
FRUTTMOUNTAIN RESORT
GERSTL WEINSELEKTIONEN
ENGEL EHRENDINGEN
MARIO LAMPERT
JAKOB RAPPERSWIL
LANDHOTEL LINDE FISLISBACH
THE CHEDI ANDERMATT
ZURZIBIETER WEINFREUNDE
GAMPER RESTAURANT
METZGEREI KÖFERLI, DÖTTINGEN
WEINFREUNDE GOLDWAND
WACHAUMARATHON 2025 IN DER WELTKULTURREGION

Wo sich Sport, Genuss und Kultur vereinen!
Du erlebst ein perfektes Marathon-Wochenende in der Wachau in einer der schönsten Landschaften Österreichs, der Wachau. Diese Reise kombiniert sportliche Herausforderung, kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse in einer atemberaubenden Umgebung!
Wir starten die Reise mit dem Flug von Zürich nach Wien, wo wir mit unserem bequemen Komfort-Bus direkt in die malerische Wachau fahren. Am Nachmittag vor dem Marathon, besuchen wir das historische Städtchen Dürnstein an der Donau. Am Abend füllen wir unsere Energiespeicher bei einem genussvollen Pasta Essen. Deine Startnummer und eine kleine Tanninreich-Überraschung wird dir auf dein Zimmer gebracht.
Der nächste Tag steht ganz im Zeichen des Marathons, welcher individuell anhand der gewählten Laufdistanz gestaltet wird. Nach dem erfolgreichen Lauf belohnen wir uns mit einem exquisiten Abendessen in einem renommierten Genussrestaurant der Region.
Am letzten Tag besuchen wir nach dem Frühstück eines der schönsten Weingüter in der Wachau und erleben eine unvergessliche Weinverkostung. Mit einem Gourmetmittagessen in einem typischen Wachauer Winzerrestaurant beenden wir das Wochenende bevor wir am frühen Nachmittag mit unserem Komfort-Bus Rückreise zum Flughafen Wien und den Rückflug nach Zürich in Angriff nehmen.
Datum: Samstag, 13. bis Montag, 15. September 2025
Übernachtung: Hotel Kirchenwirt, Weissenkrichen
Beschrännkte Teilnehmerzahl: Mindestens 16 Teilnehmer, maximal 24 Teilnehmer
Frühbucherpreis: CHF 1480.- (bis 15.02.2025)
Arrangementpreis ab 16.02.2025: CHF 1590.-
Inbegriffen: Doppelzimmer inkl. Flug in Economy Klasse, Reise in Komfortbus, Startgeld, Übernachtung, Verpflegung, Weine, Mineralwasser, Kaffee, Degustation, Transfers, Steuern.
Einzezimmerzuschlag: CHF 80.-
Startgeld
Viertelmarathon: inklusive
Halbmarathon: + CHF 10.-
Marathon: + CHF 50.-
Verrechnung: CHF 500.- bei der Reservierung, der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise fällig.
Reiseleitung: Markus Utiger
Versicherung ist Saches des Teilnehmers.
Anmeldung geschlossen
UTIGER TRIFFT FINE DINING

DATUM
8. November 2025, 12.00 - 16.30 Uhr
WO
Restaurant Brücke, Hauptstrasse 2, 5013 Niedergösgen
PREIS
240.00 (inkl. 5-Gang-Tavolata-Menü, exklusive Weine, Wasser, Kaffee, Apéro)
Ausgebucht
Erleben Sie grosse Kulinarik und eine UTIGER-Premiere in der neu renovierten Brücke an der Aare in Niedergösgen! Wir werden von den Gastgebern Markus und Sarah Gfeller sowie dem Küchenchef Thomas Messerli verwöhnt. Das eingespielte Team zelebriert Kulinarik genau so, wie ich es liebe. Uns erwartet ein «Tavolata» 5-Gang-Menü. Dazu servieren wir einzigartige Utiger-Tropfen aus verschiedenen Jahrgängen in Grossformaten. Der Höhepunkt des Anlasses ist die Premiere einer Sonderabfüllung Utiger in limitierter Auflage. Kommentiert werden die Weine durch Markus Utiger.
Das Restaurant Brücke ist nur 300 Meter vom Bahnhof Schönenwerd entfernt. Nach umfangreicher Renovierung gehört es zu den kulinarischen Top-Adressen und wurde mit 16 Gault Millau Punkten ausgezeichnet.
BORDEAUX REISE

Entdecken Sie die Magie von Bordeaux – eine Region voller Spitzenweine und kulinarischer Höhepunkte!
Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Genussreise in eine der berühmtesten Weinregionen der Welt. Erleben Sie Bordeaux hautnah – mit erstklassigem Komfort, einzigartigen Geschmackserlebnissen und Einblicken in die traditionsreiche Weinkultur Frankreichs.
Diese Reise richtet sich an Weinliebhaber und Geniesser, die den Zauber dieser Region selbst erleben möchten.
Einblicke & Erlebnisse:
Während der Reise besuchen Sie einige der renommiertesten Weingüter der Region – darunter weltbekannte Châteaux ebenso wie exklusive Geheimtipps abseits der üblichen Routen.
Reiseverlauf:
Die Anreise erfolgt bequem per Direktflug ab Zürich nach Bordeaux. Vor Ort sind wir in einem komfortablen Reisebus unterwegs. An einem detaillierten Tagesprogramm arbeiten wir derzeit – weitere Informationen folgen in Kürze.
Teilnehmerzahl:
Die Gruppengrösse ist auf maximal 20 Personen begrenzt, um ein persönliches und intensives Erlebnis zu gewährleisten.
Interesse?
Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Wir informieren Sie gerne, sobald das vollständige Reiseprogramm verfügbar ist.
Datum, Zeit: 2. bis 6. September 2026
Ort: Ab Zürich Flughafen
Download Dokumente
Weinreise ins Burgenland und in die Wachau

Genussvolle Tage in der Wachau & im Burgenland – entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weinkultur!
Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch zwei der schönsten Regionen Österreichs: die malerische Wachau und das idyllische Burgenland. Sie logieren in stilvollen 4-Sterne-Unterkünften und geniessen höchsten Komfort sowie kulinarische Höhepunkte inmitten herrlicher Landschaften.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Neusiedlersee – mit exklusiven Weindegustationen, bei denen Sie das Reifepotenzial österreichischer Rotweintrauben hautnah erleben. Direkt von den Winzern erfahren Sie spannende Details zu den Weinen und geniessen dabei regionale Spezialitäten an besonders stimmungsvollen Orten.
Einblicke & Erlebnisse:
Neben Besuchen in ausgewählten Haubenlokalen erleben Sie einen geselligen Grillabend auf dem Schiff im Neusiedlersee – ein authentisches Genusserlebnis in entspannter Atmosphäre.
Reiseverlauf:
Die Reise beginnt am Donnerstag, 18. Juni 2026, am Vormittag mit dem Abflug ab Flughafen Zürich nach Wien und endet am Sonntag, 21. Juni 2026, am Abend wieder am selben Ort. In Österreich reisen Sie bequem in einem grosszügig ausgestatteten Komfortbus, der Sie entspannt zu allen Programmpunkten bringt.
Teilnehmerzahl:
Die Gruppengrösse ist auf maximal 20 Personen beschränkt – für ein intensives und persönliches Reiseerlebnis.
Interesse?
Melden Sie sich bei uns – gerne halten wir Sie auf dem Laufenden und senden Ihnen weitere Informationen, sobald das detaillierte Programm verfügbar ist.
WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN
Download Dokumente
WEIN UND GENUSSREISE INS TESSIN

Datum: | 30. April 2026 - 3. Mai 2026 |
Weingüter: | - Cantina Stucky-Hügin |
Kosten: | Frühbucher-Preis: CHF 2490.-- pro Person (gültig bis 30. November 2025) inkl. kostenlose alkoholfreie Getränke an Bord, drei Übernachtungen im 4* Romantik Hotel Castello Seeschloss im Standard-Doppelzimmer, alle Frühstücke, Mittag- und Abendessen gemäss Programm, Tischgetränke, Weine (exkl. Spirituosen), mindestens sechs Degustationen, Steuern. Die Tourismusabgaben sind nicht inkludiert. |
Vielschichtiges Tessin – eine genussvolle Reise durch die facettenreiche Weinwelt der Sonnenstube der Schweiz
Vom 30. April bis 3. Mai 2026 laden wir Sie zu einer besonderen Entdeckungsreise ins Tessin ein – eine Region, die sich vielschichtig und kontrastreich präsentiert: mediterrane Leichtigkeit trifft auf alpine Klarheit, traditionelle Weinbaukunst auf moderne Genusskultur. Erleben Sie eine vielschichtige Weinreise, die nicht nur durch ihre landschaftliche Schönheit besticht, sondern auch durch persönliche Begegnungen mit passionierten Winzerinnen und Winzern, kulinarische Höhepunkte und überraschende Entdeckungen abseits bekannter Pfade.
Wie Perlen an einer Kette reihen sich Höhepunkte auf. Einen ganz besonderen Abend zelebriert uns der grosse Weinkenner Heinz Wetter mit einer „«Best-of-Tessin»-Degustation in seinem Grotto Al Pentolino. Auf Castello Luigi ist der Zutritt nur auserwählten Gästen vorbehalten. Wir erhalten dort eine exklusive Führung und Degustation! Mit Marinella Rosselli besuchen wir eine absolute Nischenwinzerin und bei Jürg Hügin werden wir ganz nahe am Winzer sein. Ein Fine Dining Abschlussmittagessen auf der Rückfahrt wird zum unvergesslichen Juwel an der Kette.
Im Mittelpunkt stehen charaktervolle Weine, die – wie das Tessin selbst – eine vielschichtige Geschichte erzählen. Bei Degustationen entdecken Sie die Welt des Merlot und anderer regionaltypischer Sorten. Sie erfahren, wo der Weinbau im Tessin heute steht und wo in Zukunft die Chancen stehen. Dazu geniessen Sie feine Spezialitäten in authentischen Grotti und stilvollen Restaurants.
Sie reisen im bequemen «Königsklasse-Reisebus» von Twerenbold. Grosszügige Sitze und Komfort sind Standard.
Tauchen Sie mit uns in die Schönheit des Tessiner Frühlings ein.

WEINREISE SÜDAFRIKA
Jetzt anmelden. Nur noch 2 freie Plätze.
Datum: | 14. bis 25. Januar 2026 | |
Ort: | Südafrika, Weinregionen rund um Cape Town | |
Weingüter: | Gabrielskloof | |
Preis: | CHF 6'595.- inkl. Direktflug von Zürich nach Kapstadt in der Economy Class mit Freigepäck, Reise im Komfort-Bus mit WC sowie kostenlosen Getränken und Snacks, Übernachtung (4- bis 5-Sterne-Standard), Frühstück, Mittag- und Abendessen gemäss Ausschreibung, Tischgetränken, Weinen (exkl. Spirituosen), mindestens 8 Degustationen, Safari, Ausflügen mit deutschsprachiger Reiseleitung, Ausflug auf den Tafelberg, Transfers, Tourismusabgaben und Steuern. | |
Anmeldung: | info@tanninreich.ch |
Wir fliegen wieder nach Südafrika. Jetzt anmelden!
Die herzliche, hilfsbereite und gastfreundliche Bevölkerung in Südafrika heisst uns willkommen. Die atemberaubenden Landschaften machen die Region rund um Kapstadt einzigartig und wunderschön. Bei dieser Wein- und Genussreise rund um Kapstadt degustieren wir die qualitative Spitze südafrikanischer Weine. Keine andere Weinregion hat in den letzten 15 Jahren ein solch starkes Bewusstsein für ihre eigenständigen Lagen entwickelt. Das Resultat sind hochqualitative Weine mit Identität.
Bei unseren Besuchen tauchen wir in die verschiedenen Weinstile ein. Dabei empfangen uns die Winzer persönlich, werden unsere Fragen beantworten und die Geheimnisse um die Einzigartigkeit der südafrikanischen Weine lüften. Die Weinbaugebiete liegen alle rund um Kapstadt. Somit legen wir jeweils nur kurze Strecken in den Regionen Walker Bay, Franschhoek, Stellenbosch, Swartland und Klein Constantia im komfortablen Reisebus zurück. Wir logieren in stilvollen 4- und 5-Sterne-Hotels und lassen uns direkt auf den Weingütern und in erstklassigen Restaurants verwöhnen.
Abgerundet wird das Programm mit individueller Freizeit, um Kapstadt zu entdecken und mit Ausflügen auf den Tafelberg und ans Kap der Guten Hoffnung. Diese Reise wird ab dem Flughafen Zürich durch die beiden deutschsprachigen Weinexperten Markus Utiger und René Geiger begleitet.
Tauchen Sie mit uns in die Schönheit des südafrikanischen Sommers ein.
Die Platzzahl ist auf 22 Personen beschränkt.
WINZERABEND IM ISEBÄHNLI BADEN

WINZER ABEND
Erleben Sie einen genussvollen Abend mit den beiden Top-Winzer Reinhold Krutzler aus dem Burgenland und Jürg Hügin aus dem Tessin. Die Winzer präsentieren ihre Top-Weine persönlich zur kreativen Bistroküche im Isebähnli Baden.
DATUM
21. Februar 2025
ORT
Stadtbistro Isebähnli Baden
WEINGÜTER
Weingut Stucky-Hügin, Tessin und Weingut Krutzler, Burgenland. Die Winzer sind persönlich anwesend.