Häufig gestellte Fragen – Degustation

Was erwartet mich bei einer Tanninreich-Degustation?

Sie degustieren sorgfältig ausgewählte Weine zu einem klar definierten Thema (Region, Rebsorte, Stil, Jahrgangsvergleich o.ä.). Markus Utiger führt kompetent und persönlich durch den Abend, vermittelt Hintergründe und Praxiswissen und schafft Raum für Fragen und Austausch.

Wie lange dauert eine Degustation und wie viele Weine werden verkostet?

In der Regel 1.5 bis 2.5 Stunden; meist 6–10 Weine, je nach Thema und Format. Die genaue Anzahl ist in der Ausschreibung aufgeführt.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein. Unsere Degustationen richten sich an Einsteiger und Kenner gleichermassen. Inhalte und Tempo werden der Gruppe angepasst.

Wie gross sind die Gruppen?

Wir arbeiten bewusst mit kleinen, überschaubaren Gruppen. Die Plätze sind limitiert, damit genügend Zeit für Fragen und Vertiefung bleibt.

Wer leitet die Degustationen?

In der Regel Markus Utiger. Je nach Thema können zusätzlich ausgewiesene Gäste (z.B. Winzerinnen/Winzer) mitwirken.

Wo finden die Degustationen statt?

Je nach Anlass bei uns, in Partnerlocations, Vinotheken oder Off-Locations. Den genauen Ort erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung und den Anreisehinweisen.

In welcher Sprache finden die Degustationen statt?

Die Leitung ist auf Deutsch. Beitrage von Gästen können punktuell auf Englisch oder Französisch sein; die Moderation übernimmt die Übersetzung.

Sind Speisen inbegriffen?

Kleine passende Häppchen oder Brot/Wasser sind in der Regel inbegriffen. Bei Food-Pairing-Formaten ist dies in der Ausschreibung klar gekennzeichnet. Für vollwertige Menüs verweisen wir auf unsere Wine&Dines.

Berücksichtigen Sie Allergien und Ernährungswünsche?

Ja, soweit im Rahmen des Formats möglich. Bitte teilen Sie uns dies bei der Buchung mit.

Kann ich nach der Degustation Weine bestellen?

Ja. Die präsentierten Weine können in der Regel bestellt werden. Lieferung innerhalb der Schweiz zzgl. Versandkosten gemäss Preisliste. Abholung nach Absprache möglich.

Gibt es spuckfreundliche Verkostung und Wasser?

Ja. Wir stellen Wasserkaraffen, Brot und ein persönliches Spuckgefässe bereit – professionelles Degustieren steht im Zentrum.

Welche Leistungen sind im Preis inbegriffen?

Moderation, Weine, Wasser/Brot, allfällige Häppchen sowie Unterlagen gemäss Ausschreibung.

Wie buche und bezahle ich?

Anmeldung über unsere Website oder per E-Mail. Sie erhalten eine Bestätigung/Rechnung in CHF; die Zahlungsmodalitäten sind in der Bestätigung aufgeführt. Der Platz ist nach Zahlungseingang gesichert.

Gibt es Gutscheine?

Ja. Gutscheine können für Degustationen eingelöst werden – auch als Geschenk.

Ist der Anlass barrierefrei?

Viele unserer Locations sind barrierefrei. Melden Sie sich bitte vorab, damit wir die passenden Plätze/Lösungen reservieren können.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Teilnahme ab 18 Jahren.

Bieten Sie private Degustationen für Firmen/Teams an?

Ja. Wir gestalten massgeschneiderte Degustationen als Teamevent, Kundenanlass oder Privatfeier – auf Wunsch bei Ihnen vor Ort oder in einer passenden Location.