Häufig gestellte Fragen – Reisen
Welche Reiseziele kennt Markus Utiger von Tanninreich am besten?
Markus Utiger hat weit über 250 verschiedene Weingüter weltweit besucht. Die vergangenen Reisen führten in folgende Länder und Regionen:
Frankreich: Burgund, Bordeaux, Champagne, Rhône, Languedoc, Roussillon, Südwest-Frankreich, Loire
Österreich: Niederösterreich, Burgenland, Wien, Steiermark
Schweiz: Deutschschweiz, Westschweiz, Tessin
Italien: Piemont, Friaul, Südtirol, Toskana, Emilia-Romagna, Sizilien
Spanien: Rioja, Priorat, Ribera del Duero, Bierzo, Valdeorras
Australien: Margaret River, Barossa, Eden Valley, McLaren Vale
Südafrika: Stellenbosch, Constantia, Franschhoek, Paarl, Swartland, Hemel-en-Aarde, Walker Bay, Elgin
Deutschland: Mosel, Saar, Ruwer, Pfalz, Baden
Welches sind die Vorteile von Tanninreich-Wein- und Genussreisen?
Unsere Tanninreich-Weinreisen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile: Sie profitieren von der persönlichen Begleitung durch erfahrene, kundige Reiseleiter mit fundiertem Weinwissen und exzellenten regionalen Kontakten. Dank kleiner Gruppen erleben Sie authentische, exklusive Einblicke bei Weingütern, die sonst nicht für jeden zugänglich sind. Unsere Programme sind sorgfältig ausgewählt und bieten eine ausgewogene Mischung aus Genuss, Erholung, Kultur und individueller Freizeit. Zudem übernehmen wir die komplette Organisation, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und unvergessliche Genussmomente erleben können. Wir kennen die Region, die Gastronomie und die Winzer persönlich. Ein hoher Standard ist für uns selbstverständlich.
Wer begleitet die Wein- und Genussreisen von Tanninreich?
Unsere Reisen werden stets von Weinakademiker Markus Utiger begleitet. Er verfügt über fundiertes Weinwissen und kennt die Regionen und Winzer bestens. Bei längeren Reisen begleiten weitere Reiseleiter mit ausgewiesener Fachkompetenz die Gruppe.
An wen richten sich die Wein- und Genussreisen?
Unsere Reisen sind für Weinliebhaber, Geniesser, kulinarisch Interessierte sowie für Einsteiger und Kenner gleichermassen geeignet.
Wie gross sind die Reisegruppen?
Wir legen Wert auf persönliche Betreuung und limitieren die Gruppengrösse meist auf 12–20 Personen, um authentische Erlebnisse zu ermöglichen.
Kann ich als Einzelperson teilnehmen?
Selbstverständlich! Viele unserer Gäste reisen allein. Einzelzimmer sind gegen einen Aufpreis verfügbar.
Ich bin nicht so der Gruppentyp – ist die Reise trotzdem etwas für mich?
Unsere Reisen bieten eine angenehme Balance zwischen gemeinsamen Erlebnissen und individueller Freizeit. Viele unserer Gäste schätzen gerade die entspannte Atmosphäre in kleinen Gruppen und die Möglichkeit, sich nach eigenen Bedürfnissen einzubringen oder sich auch einmal zurückzuziehen. Niemand muss ständig an allen Programmpunkten teilnehmen. Auch für weniger gruppenaffine Reisende sind unsere Genussreisen daher bestens geeignet.
Muss ich Weinkenntnisse mitbringen?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Unsere Reisen richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Weinfreunde.
Wie sieht das Tagesprogramm aus?
Jede Reise bietet eine ausgewogene Mischung aus Besuchen bei Weingütern, kulinarischen Erlebnissen, Führungen und Freizeit zur eigenen Gestaltung. Pro Tag werden in der Regel ein bis zwei Weingüter besucht.
Gibt es auch genügend Freizeit während der Reise?
Ja, wir legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus gemeinsamen Aktivitäten und individueller Freizeit. So haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung nach eigenen Interessen zu erkunden oder sich zu entspannen.
Wie erhalte ich das Reiseprogramm und die Informationen?
Nach der Buchung erhalten Sie von uns eine detaillierte Reisebestätigung und wichtige Informationen. Zehn Tage vor Reiseantritt senden wir Ihnen das detaillierte Reiseprogramm, Tickets, Situationspläne sowie praktische Hinweise und Tipps zur Vorbereitung per Post zu.
Welche Leistungen sind im Preis inbegriffen?
In der Regel sind Unterkunft, Economy-Flüge, Transport im Komfort-Bus vor Ort, Weinverkostungen, Mahlzeiten inklusive Weine gemäss Programm sowie Eintritte und Reiseleitung im Reisepreis enthalten. Die genauen Leistungen finden Sie bei jeder Reise detailliert aufgelistet.
Bis wann ist die Reise zahlbar?
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Schweizer Franken von einem Drittel des Gesamtbetrags fällig (Details finden Sie in unseren AGB). Der Restbetrag ist in der Regel spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu begleichen. Sie erhalten rechtzeitig eine entsprechende Zahlungsinformation.
Wie erfolgt die An- und Abreise?
Die Anreise zum Ausgangspunkt der Reise (Flughafen oder Busterminal) organisieren die Teilnehmenden selbst. Gerne geben wir Tipps oder helfen bei der Organisation.
Berücksichtigen Sie spezielle Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch, Allergien)?
Ja, wir gehen nach Möglichkeit gern auf Ihre Wünsche ein. Bitte teilen Sie uns spezielle Anforderungen bereits bei der Buchung mit.
Wie hoch ist das Aktivitätsniveau? Gibt es auch Spaziergänge oder Wanderungen?
Einige Programmpunkte beinhalten Spaziergänge durch Weinberge oder Dörfer. Unsere Reisen sind jedoch für Menschen mit durchschnittlicher körperlicher Fitness geeignet. Genaue Hinweise finden Sie in den Reisebeschreibungen. Wir organisieren auch Reisen, die mit sportlichen Aktivitäten in Verbindung stehen – dies ist in der Ausschreibung klar ersichtlich.
Welche Sprachen werden auf den Reisen gesprochen?
Die Reiseleitung spricht Deutsch. Führungen oder Degustationen vor Ort finden teilweise in Englisch und Französisch statt. Die Reiseleitung ist bei der Übersetzung behilflich.
In welchem Standard sind die Übernachtungen?
Wir legen grossen Wert auf Qualität und Wohlbefinden. Die Unterkünfte, die wir auswählen, entsprechen mindestens einem gehobenen Mittelklasse-Standard (in der Regel 4- bis 5-Sterne-Niveau), oft mit besonderem regionalem Charme oder Weingut-Atmosphäre. Dabei achten wir auf Komfort, Sauberkeit und eine angenehme Lage, häufig mit Bezug zur lokalen Wein- oder Genusskultur. Detaillierte Informationen zu den jeweils vorgesehenen Hotels finden Sie bei der Ausschreibung der einzelnen Reise.
Kann die Reise individuell verlängert werden?
Ja, selbstverständlich können Sie Ihre Reise individuell verlängern – zum Beispiel mit zusätzlichen Übernachtungen vor oder nach dem offiziellen Programm. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Organisation. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche rechtzeitig mit.
Wie ist es mit dem Versicherungsschutz?
Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseannullationsversicherung sowie einer ausreichenden Kranken- und Unfallversicherung für das Ausland.
Bieten Sie auch individuelle Wein- und Genussreisen für Firmen oder Vereine an, die von Markus Utiger begleitet werden?
Ja, wir gestalten auf Wunsch auch exklusive, individuell zugeschnittene Wein- und Genussreisen für Firmen, Vereine oder private Gruppen an. Markus Utiger plant gemeinsam mit Ihnen das passende Programm – abgestimmt auf Ihre Vorstellungen, Ziele und den gewünschten Anlass. Ob als Teamevent, Kundenanlass oder Vereinsreise: Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Netzwerk für unvergessliche Genussmomente und einzigartige Einblicke in die Welt des Weins. Kontaktieren Sie uns frühzeitig, damit wir Ihre persönliche Reise optimal organisieren können.